Alle unsere Termine werden hier veröffentlicht
Der passende Termin ist doch nicht dabei? Dann lohnt es sich auf jeden Fall in Kürze noch mal vorbeizuschauen, oder uns einfach direkt und unkompliziert zu kontaktieren.
Theorieunterricht in Fritzlar – in Doppelstunden
Donnerstag 17.08.2023
17:00 – 18:30 Uhr Klasse C (CE) & Bus Thema 9 Ladungssicherung/Abfahrtskontrolle
18:30 – 20:00 Uhr Klasse C (CE) & Bus Thema 10 Wirtschaftliches und umweltschonendes Fahren; Straßenkarten; Streckenplanung
Dienstag 22.08.2023
17:00 – 18:30 Uhr Grundstoff für alle Klassen Thema 3 Rechtliche Rahmenbedingungen
18:30 – 20:00 Uhr Grundstoff für alle Klassen Thema 4 Straßenverkehrssystem und seine Nutzung
Donnerstag 24.08.2023
17:00 – 18:30 Uhr Klasse CE Thema 11 Zusammenstellen von Zügen
18:30 – 20:00 Uhr Klasse CE Thema 12 Lastzugbremsen 1
Dienstag 29.08.2023
17:00 – 18:30 Uhr Grundstoff für alle Klassen Thema 5 Vorfahrt und Verkehrsregelungen
18:30 – 20:00 Uhr Grundstoff für alle Klassen Thema 6 Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen sowie Bahnübergänge
Donnerstag 31.08.2023
17:00 – 18:30 Uhr Klasse CE Thema 13 Lastzugbremsen 2
18:30 – 20:00 Uhr Klasse CE Thema 14 Fahren mit Zügen
Dienstag 05.09.2023
17:00 – 18:30 Uhr Grundstoff für alle Klassen Thema 7 Andere Teilnehmer im Straßenverkehr
18:30 – 20:00 Uhr Grundstoff für alle Klassen Thema 8 Geschwindigkeit, Abstand und umweltschonende Fahrweise
Donnerstag 07.09.2023
17:00 – 18:30 Uhr Klasse C (CE) & Bus Thema 1 Persönliche Voraussetzungen und Arbeitsplatz
18:30 – 20:00 Uhr Klasse C (CE) & Bus Thema 2 Besondere Vorschriften aus der Straßenverkehrsordnung/ Transportvorschriften
Dienstag 12.09.2023
17:00 – 18:30 Uhr Grundstoff für alle Klassen Thema 9 Verkehrsverhalten bei Fahrmanövern, Verkehrsbeobachtung
18:30 – 20:00 Uhr Grundstoff für alle Klassen Thema 10 Ruhender Verkehr
Donnerstag 14.09.2023
17:00 – 18:30 Uhr Klasse C (CE) & Bus Thema 3 Kraftstrang
18:30 – 20:00 Uhr Klasse C (CE) & Bus Thema 4 Fahrwerk/Elektrische Anlage
Dienstag 19.09.2023
17:00 – 18:30 Uhr Grundstoff für alle Klassen Thema 11 Verhalten in besonderen Situationen, Folgen von Verstößen gegen die Verkehrsvorschriften
18:30 – 20:00 Uhr Grundstoff für alle Klassen Thema 12 Lebenslanges Lernen
Donnerstag 21.09.2023
17:00 – 18:30 Uhr Klasse C (CE) & Bus Thema 5 LKW-Bremsen
18:30 – 20:00 Uhr Klasse C (CE) & Bus Thema 6 LKW-Bremsen und Fahrzeuguntersuchung; Geschwindigkeitsregler
Dienstag 26.09.2023
17:00 – 18:30 Uhr Klasse B Thema 13 Technische Bedingungen, Personen- und Güterbeförderung – umweltbewusster Umgang mit Kraftfahrzeugen
18:30 – 20:00 Uhr Klasse B Thema 14 Fahren mit Solokraftfahrzeugen und Zügen
Donnerstag 28.09.2023
17:00 – 18:30 Uhr Klasse C (CE) & Bus Thema 7 Wirkung von Kräften beim Fahren durch physikalische Gesetzmäßigkeiten Kraftschluss, Reibung, Rollwiderstand, Luftwiderstand, Steigungen und Gefälle, Fliehkraft, Seitenführungskraft, Auswirkungen unterschiedlicher Ladung
18:30 – 20:00 Uhr Klasse C (CE) & Bus Thema 8 Vorschriften über Ausrüstungs-, Beförderungs- und Sicherheitsbestimmung
Dienstag 03.10.2023 (Tag der Deutschen Einheit – KEIN Unterricht)
17:00 – 18:30 Uhr Grundstoff für alle Klassen Thema 1 Persönliche Voraussetzungen
18:30 – 20:00 Uhr Grundstoff für alle Klassen Thema 2 Risikofaktor Mensch
Donnerstag 05.10.2023
17:00 – 18:30 Uhr Klasse C (CE) & Bus Thema 9 Ladungssicherung/Abfahrtskontrolle
18:30 – 20:00 Uhr Klasse C (CE) & Bus Thema 10 Wirtschaftliches und umweltschonendes Fahren; Straßenkarten; Streckenplanung
Dienstag 10.10.2023
17:00 – 18:30 Uhr Grundstoff für alle Klassen Thema 1 Persönliche Voraussetzungen
18:30 – 20:00 Uhr Grundstoff für alle Klassen Thema 2 Risikofaktor Mensch
Donnerstag 12.10.2023
17:00 – 18:30 Uhr Klasse CE Thema 11 Zusammenstellen von Zügen
18:30 – 20:00 Uhr Klasse CE Thema 12 Lastzugbremsen 1
Dienstag 17.10.2023
17:00 – 18:30 Uhr Grundstoff für alle Klassen Thema 3 Rechtliche Rahmenbedingungen
18:30 – 20:00 Uhr Grundstoff für alle Klassen Thema 4 Straßenverkehrssystem und seine Nutzung
Donnerstag 19.10.2023
17:00 – 18:30 Uhr Klasse CE Thema 13 Lastzugbremsen 2
18:30 – 20:00 Uhr Klasse CE Thema 14 Fahren mit Zügen
Dienstag 24.10.2023
17:00 – 18:30 Uhr Grundstoff für alle Klassen Thema 5 Vorfahrt und Verkehrsregelungen
18:30 – 20:00 Uhr Grundstoff für alle Klassen Thema 6 Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen sowie Bahnübergänge
Donnerstag 26.10.2023
17:00 – 18:30 Uhr Klasse C (CE) & Bus Thema 1 Persönliche Voraussetzungen und Arbeitsplatz
18:30 – 20:00 Uhr Klasse C (CE) & Bus Thema 2 Besondere Vorschriften aus der Straßenverkehrsordnung/ Transportvorschriften
Dienstag 31.10.2023
17:00 – 18:30 Uhr Grundstoff für alle Klassen Thema 7 Andere Teilnehmer im Straßenverkehr
18:30 – 20:00 Uhr Grundstoff für alle Klassen Thema 8 Geschwindigkeit, Abstand und umweltschonende Fahrweise
Theorieunterricht in Borken
Mittwoch 16.08.2023
18:30 – 20:00 Uhr (Klasse B) Thema 14 Fahren mit Solokraftfahrzeugen und Zügen
Montag 21.08.2023
18:30 – 20:00 Uhr (alle Klassen) Thema 1 Persönliche Voraussetzungen
Mittwoch 23.08.2023
18:30 – 20:00 Uhr (alle Klassen) Thema 2 Risikofaktor Mensch
Montag 28.08.2023
18:30 – 20:00 Uhr (alle Klassen) Thema 3 Rechtliche Rahmenbedingungen
Mittwoch 30.08.2023
18:30 – 20:00 Uhr (alle Klassen) Thema 4 Straßenverkehrssystem und seine Nutzung
Montag 04.09.2023
18:30 – 20:00 Uhr (alle Klassen) Thema 5 Vorfahrt und Verkehrsregelungen
Mittwoch 06.09.2023
18:30 – 20:00 Uhr (alle Klassen) Thema 6 Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen sowie Bahnübergänge
Montag 11.09.2023
18:30 – 20:00 Uhr (alle Klassen) Thema 7 Andere Teilnehmer im Straßenverkehr
Mittwoch 13.09.2023
18:30 – 20:00 Uhr (alle Klassen) Thema 8 Geschwindigkeit, Abstand und umweltschonende Fahrweise
Montag 18.09.2023
18:30 – 20:00 Uhr (alle Klassen) Thema 9 Verkehrsverhalten bei Fahrmanövern, Verkehrsbeobachtung
Mittwoch 20.09.2023
18:30 – 20:00 Uhr (alle Klassen) Thema 10 Ruhender Verkehr
Montag 25.09.2023
18:30 – 20:00 Uhr (alle Klassen) Thema 11 Verhalten in besonderen Situationen, Folgen von Verstößen gegen die Verkehrsvorschriften
Mittwoch 27.09.2023
18:30 – 20:00 Uhr (alle Klassen) Thema 12 Lebenslanges Lernen
Montag 02.10.2023
18:30 – 20:00 Uhr (Klasse B) Thema 13 Technische Bedingungen, Personen- und Güterbeförderung – umweltbewusster Umgang mit Kraftfahrzeugen
Mittwoch 04.10.2023
18:30 – 20:00 Uhr (Klasse B) Thema 14 Fahren mit Solokraftfahrzeugen und Zügen
Montag 09.10.2023
18:30 – 20:00 Uhr (alle Klassen) Thema 1 Persönliche Voraussetzungen
Mittwoch 11.10.2023
18:30 – 20:00 Uhr (alle Klassen) Thema 2 Risikofaktor Mensch
Montag 16.10.2023
18:30 – 20:00 Uhr (alle Klassen) Thema 3 Rechtliche Rahmenbedingungen
Mittwoch 18.10.2023
18:30 – 20:00 Uhr (alle Klassen) Thema 4 Straßenverkehrssystem und seine Nutzung
Montag 23.10.2023
18:30 – 20:00 Uhr (alle Klassen) Thema 5 Vorfahrt und Verkehrsregelungen
Mittwoch 25.10.2023
18:30 – 20:00 Uhr (alle Klassen) Thema 6 Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen sowie Bahnübergänge
Montag 30.10.2023
18:30 – 20:00 Uhr (alle Klassen) Thema 7 Andere Teilnehmer im Straßenverkehr
Ferienkurse -Theorieunterricht Klasse B- finden in Fritzlar, Berliner Str. 11 statt.
Neue Termine werden wir hier bekannt geben, sobald sie feststehen.
In 7-Tagen hast Du alle Theoriestunden in der Tasche.
Achtung: Während den Ferienkursen findet abends kein zusätzlicher Theorieunterricht statt.
Aus- und Weiterbildungszentrum Compass
Aufgeteilt in fünf Module bieten wir die vorgeschriebenen Weiterbildungen für Berufskraftfahrer.
Weiterbildung in 5 Tagen (insg. 35 Stunden) pro Tag 7 Stunden = 420 Minuten, jeweils von 9:00 Uhr – 16:30 Uhr.
– hier direkt anmelden –
Termine
2023 – alle Module
Woche 1 – 28.02.-04.03.2023
Woche 2 – 02.05.-06.05.2023
Woche 3 – 04.07.-08.07.2023
Woche 4 – 12.09.-16.09.2023
Woche 5 – 12.12.-16.12.2023
Standort Fritzlar, Berliner Str. 11
Bei Bedarf können wir, ab einer Teilnehmerzahl von 10 Personen, kurzfristig weitere Termine anbieten. Sprechen Sie uns diesbezüglich gerne an.
Auch die Teilnahme von einzelnen Modulen ist möglich.
5 Module am Stück
Modul 1 Wirtschaftliches Fahren
Modul 2 Technik Digitaler Tachograph
Modul 3 Schwere Nutzfahrzeuge in der StVO
Modul 4 Profis sichern und helfen
Modul 5 Recht, Stress und Gesundheitsbalance
Hier zum Download: RAHMENPLAN FÜR WEITERBILDUNG GÜTERKRAFTVERKEHR (Degener Stand 2021)