
Ein beständiger Kostenpunkt gerade für Speditionen und Firmen mit Fuhrpark ist der Treibstoff. Auch bei optimaler Planung sind diese Ausgaben entsprechend hoch.
An diesem Punkt setzt das Eco-Training als anerkannte Weiterbildung nach §7 Abs. 2 BKrFQG an. In dieser offiziell anerkannten Weiterbildung wird vermittelt, wie eine aktiv defensive Fahrweise Sprit und damit Kosten spart. In der Regel lassen sich so 5-8% einsparen, aber auch 10-12% sind möglich.
Neben diesen relevanten Einsparungen steht aber ebenso im Fokus, dass die Transportleistung nicht sinkt und es zu keinem Zeitverlust kommt.
Ein weiterer Bonus: Die neue Fahrweise sorgt für weniger Stress und damit mehr Sicherheit für die Fahrer.